Gutachten

Wiederaufbau der Bauakademie. Gutachterliche Beiträge zum Thinktank Wettbewerb der Bundesstiftung Bauakademie, 2022


Geschichte des Flughafenstandorts Berlin-Schönefeld (1934-1947). Gutachten (zusammen mit Christoph Bernhardt, Stefanie Brünenberg und Andreas Butter) für die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, 2021


Textproduktion und Beratung zur „Webdokumentation - 50 Jahre Städtebauförderung in Berlin“ im Zeitraum vom 4.1.2020 bis zum 6.5.2021


Perspektiven einer IBA Berlin 2020. Ein strategisches Gutachten (Learning from IBA – Die IBA 1987 Teil II) (zusammen mit Cordelia Polinna, Tobias Goevert und Marie Huber). Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. November 2011


Learning from IBA – die IBA 1987 in Berlin (zusammen mit Cordelia Polinna und Marie Huber). Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Dezember 2010


Mini-Charrette Eggesin. Die Zukunft von Eggesin: Region, Stadt, Quartier (zusammen mit Ludwig R. Fontalvo-Abello und Duane Phillips/Büro Duany Plater-Zyberk, Harald Kegler). Im Auftrag der Stadt Eggesin (Mecklenburg-Vorpommern). 27./28.06.2001


Dokumentation des Werkstattgesprächs „Heidelberg - Soziale Stadtentwicklung (23. Oktober 1998)“ (zusammen mit Conradi/Braum/Bockhorst). Februar 1999


Co-Gutachten zur Fischerinsel in Berlin-Mitte (zusammen mit Marta Doehler und Iris Reuther/Leipzig). Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie. Dezember 1998


Altorterneuerung Markt Wilhermsdorf. Vorbereitende Untersuchungen nach § 141 BauGB (zusammen mit Johannes Geisenhof). Im Auftrag der Marktgemeinde Wilhermsdorf. 1996-1998


Bebauungsplanverfahren I B-4 'Alexanderplatz' und I-43 'Alexanderstraße', Fachbeitrag Kulturgüter. Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bauen Wohnen und Verkehr. Abgeschlossen im November 1996


Vertiefende Entwicklungsplanung Eisenspalterei Eberswalde: Siedlungs- und baugeschichtliche Standortanalyse (zusammen mit Carsten Seifert). Gutachten im Auftrag der Stadt Eberswalde. Juli 1996


Die ehemalige Fabrikantenvilla Kehrl/Reichstein in Brandenburg an der Havel (zusammen mit Johannes Geisenhof). Gutachterliche Stellungnahme im Auftrag der GSW Gesellschaft für Stadterneuerung mbH Berlin. Februar 1996


Zur historischen Bedeutung des Anpassungsgebietes in Berlin-Johannisthal im Bezirk Treptow (zusammen mit Hans-Joachim Engstfeld). Gutachterliche Stellungnahme für das Büro PROSTADT. Januar 1996


Zur historischen Bedeutung des Tempelhofer Feldes samt Skizze zur künftigen Entwicklung. Beitrag (zusammen mit Hans-Joachim Engstfeld) zur Konzeptwerkstatt „Nachnutzung des Flughafens Tempelhof“ im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Berlin, am 5./6.5.1995


Altorterneuerung Markt Dollnstein. Bericht zu den Vorbereitenden Untersuchungen nach § 141 BauGB (zusammen mit Johannes Geisenhof). Im Auftrag der Marktgemeinde Dollnstein. 1992-1994


Altstadterneuerung Lobenstein. Bericht zu den Vorbereitenden Untersuchungen für das Gebiet „Heinrich-Scherer-Platz“ (zusammen mit Johannes Geisenhof). Im Auftrag für die Stadt Lobenstein. 1994


Stadt Ellingen: Bebauungsplan „Im Stadtgarten“ (zusammen mit Johannes Geisenhof). Im Auftrag der Stadt Ellingen. 1994


Potsdam: Von der preußischen Residenzstadt zur Hauptstadt des Landes Brandenburg. Zur Geschichte der Herrschafts- und Regierungsstandorte (zusammen mit Erich Konter). Im Auftrag der Stadt Potsdam. 1994


Stadtbaugeschichtliche Anforderungen an die Gestaltung des Umfeldes der Altstädtischen St. Gotthardtkirche in Brandenburg an der Havel (zusammen mit Carsten Seifert). Gutachten für die GSW-Gesellschaft für Stadterneuerung mbH Brandenburg. 1994


Zum stadtbaugeschichtlichen Kontext des Wettbewerbs Neues Museum, Museumsinsel Berlin. Stellungnahme im Rahmen des Ausgabekolloquiums. Im Auftrag der Bundesbaudirektion. 1993


Tätigkeit als Obergutachter im Rahmen des „Diskursiven Verfahrens zum Umbau und zur Erweiterung der Klinik für Innere Medizin der Charité“. Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin. 1993


Tätigkeit als Sachverständiger im Rahmen des „Städtebaulichen Gutachterverfahrens Johannisthal-Adlershof, Berlin-Treptow“. In diesem Rahmen Gutachten "Zur Stadtbau- und Nutzungsgeschichte des Geländes und Umfeldes des ehemaligen Flugplatzes Johannisthal (Berlin-Treptow)" (zusammen mit Hans-Joachim Engstfeld). Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin. 1993


Tendenzen der Stadterneuerung. Entwicklungen in Berlin - Erfahrungen europäischer Großstädte - Empfehlungen für Berlin (zusammen mit Erich Konter, Michael Stein und Max Welch Guerra). Gutachten für die Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin. 1993


Zur Neugestaltung des Kernbereichs der Neustadt Brandenburg aus stadtbaugeschichtlicher Sicht (zusammen mit Johannes Geisenhof). Gutachten für die GSW-Gesellschaft für Stadterneuerung mbH Brandenburg. 1993


Gutachten zur bau-, stadtbau- und nutzungsgeschichtlichen Bedeutung des „Hauses der Parlamentarier“ (ehem. Reichsbankgebäude bzw. ZK-Gebäude der SED), des Treuhandgebäudes („Detlev-Rohwedder-Haus“, ehem. Gebäude des Reichsluftfahrtministeriums) und des ehemaligen Staatsratsgebäudes (zusammen mit Johannes Geisenhof und Dorothea Tscheschner). Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin. 1993


Hauptstadt Berlin - Zur Geschichte der Regierungsstandorte (zusammen mit Friedhelm Fischer). Gutachten für die Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin. 1992


Das Stadthaus - zweites Rathaus von Berlin (zusammen mit Hans-Joachim Engstfeld). Gutachten für die Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin. 1992


Stadtbaukunst in Brandenburg an der Havel (zusammen mit Carsten Seifert). Gutachten für die GSW-Gesellschaft für Stadterneuerung mbH Brandenburg. 1991-1992


Straßenkultur, Verkehrskonzepte und Stadtplanung in Berlin seit 1871. Gutachten für die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin. 1991


Markt Wendelstein - Dorfsanierung Raubersried. Vorbereitende Untersuchungen nach § 141 BauGB (zusammen mit Johannes Geisenhof und N. Metz). Im Auftrag der Marktgemeinde Wendelstein. 1990-1991


Gutachterliche Beiträge zum regionalen Großprojekt „Industrielles Gartenreich“ im Rahmen der wissenschaftlichen Kooperation mit dem Bauhaus Dessau. 1989-1999


Altstadterneuerung Merkendorf. Vorbereitende Untersuchungen nach § 141 BauGB (zusammen mit Johannes Geisenhof). Im Auftrag der Stadt Merkendorf. 1986-1993


Altorterneuerung Roßtal. Vorbereitende Untersuchungen nach § 141 BauGB (zusammen mit Johannes Geisenhof). Im Auftrag der Marktgemeinde Roßtal. 1986-1988


Altstadterneuerung Uffenheim. Vorbereitende Untersuchungen nach § 141 BauGB (zusammen mit Johannes Geisenhof). Im Auftrag der Stadt Uffenheim. 1985-1990


Altortsanierung Markt Wendelstein. Vorbereitende Untersuchungen nach § 141 BauGB mit Dokumentation des Sanierungsprozesses (zusammen mit Johannes Geisenhof). Im Auftrag der Marktgemeinde Wendelstein. 1985-1988


Altstadterneuerung Wolframs-Eschenbach. Vorbereitende Untersuchungen nach § 141 BauGB (zusammen mit Johannes Geisenhof). Im Auftrag der Stadt Wolframs-Eschenbach. 1985-1987


Altstadterneuerung Ellingen. Vorbereitende Untersuchungen nach § 4 StBauFG (zusammen mit Johannes Geisenhof). Im Auftrag der Stadt Ellingen. 1980-1983